Loading...
Toggle navigation
Rettet den Klosterwald
Bürgerinitiative
Standorte der WKA
Zum Flugblatt derBürgerinitiative
Befahrung von Windkraft-Wald-Standorten mit schwerem Gerät
Dauerbelastung ist am gefährlichsten
Infoveranstaltung der BI in Freudenbach
Einladung der Stadtverwaltung
Infoveranstaltung am 10.04.2014
Offener Brief an Bürgermeister Hehn
Bürgerinitiative stieß auf großes Interesse
Ärztekammer warnt
CO2 Bilanz von Windkraftanlagen
Bundeskanzlerin in TBB
Resolution gegen Windkraft-Forcierung
Wahlaufruf „Rettet den Klosterwald“
Keine Windmonster im Klosterwald
Zitat Kretschmann
Grundlärm-Messung im Creglinger Klosterwald
Trauerwanderung
Trauermarsch im Klosterwald
Stand beim Creglinger Pferdemarkt
Einladung zum Ostermarkt
Spendenaufruf
Unterschriften-Sammlung beim Pferdemarkt
Pressemitteilung zu nachträglichen Lärm-Messungen
Bildergalerie
Infostand beim Pferdemarkt
Impressionen vom Klosterwald
Vögel fliegen überm Wald
Windenergieerlass BW
Windkraft und Naturschutz
Greifvögel
Befahrung von Windkraftstandorten
Gefahren durch Eiswurf
Barotrauma und mehr ....
Wussten Sie schon ...
Wirkung von Infraschall
Grüne-Märchenerzähler
EU-Auflage könnte Bau von Windrädern massiv einschränken
Links
Gegen den Windkraft-Wahnsinn im Soonwald!
Windkraft ist nicht so umweltfreundlich wie man denkt
Titel der neuen Seite
Widerstand gegen Windräder in Strauch
Die grüne Lüge
WKA Gesundheitliche Auswirkungen - Vortrag
Grünbuch zur Energiewende
Windiges Geld
Infraschall
Gemeinderäte sind haftbar
Infraschall, Bericht von Betroffenen
Leserbriefe
nicht der richtige Windkraft-Standort
Das Märchen von der Wertschöpfung
Gewaltiger Irrweg der Grünen
Irrwege der Grünen
Schlag ins Gesicht
Bürger finanziell beteiligen
Das Soll erfüllt
Unerwünschtes Bürgerengagement
Eine solche Sitzung in 15 Jahren noch nicht erlebt
Profitgier an erster Stelle
Das ist traurig und beschämend
Artenschutz, nein danke
Leserbrief vom 17.04.2014
Dankeschön
Milliarden-Förderung ist Verschwendung pur
Leserbrief vom 22.03.2014
Leserbrief vom 06.03.2014
Leserbrief 1 vom 05.03.2014
Leserbrief 2 vom 05.03.2014
Leserbrief 3 vom 05.03.2014
Leserbrief vom 28.02.2014
Leserbrief vom 27.02.2014
Leserbrief 2 vom 27.02.2014
Leserbrief vom 26.02.2014
Leserbrief vom 25.02.2014
Leserbrief 2 vom 06.02.2014
Leserbrief 1 vom 12.02.2014
Leserbrief 2 vom 12.02.2014
Leserbrief 3 vom 12.02.2014
Leserbrief vom 08.02.2014
Leserbrief vom 06.02.2014
Leserbrief vom 05.02.2014
Leserbrief 2 vom 08.02.2014
Leserbrief vom 01.02.2014
Leserbrief vom 27.01.2014
Leserbrief 2 vom 27.01.2014
Leserbrief 3 vom 27.01.2014
Leserbrief 2 vom 25.01.2014
Leserbrief vom 25.01.2014
Leserbrief vom 22.01.2014
Leserbrief vom 15.01.2014
Umstände nicht zu akzeptieren
Natürliche Schwankungen beim Klima
Sehr schlechte Windhöffigkeit
Der Klosterwald darf nicht fallen
Auf der gleichen Veranstaltung gewesen?
Vollmundige Versprechen
Der Weg in die Schuldenfalle ist nicht weit
Frevel an der Natur
Mensch und Natur mit Füßen getreten
Offener Brief an Landrat Reinhard Frank!-Trauermarsch
Wir werden weiter die Stimme erheben
Als hätten wir einen zweiten Planeten
Das Zerstörungswerk hat nun begonnen
Wir müssen doch Visionen haben dürfen
Das Warten auf den Naturschutz
Die Verantwortlichen versagen
Stand bei Weihnachtsmärkten
Bürger wissen gut, wie sie ihr Kreuzchen zu machen haben
Symbol für rigorose Rodung
Ich würde Strafanzeige erstatten
Antwort auf die Äußerungen von BM Hehn
Natur wurde brutal zerstört
Simple Rechnung bringt Klarheit
Wir haben uns bei der Energiewende geirrt!
Absolut unrealistisch
Hundsmiserable Windertraege in Frauental
Tickende Zeitbombe
Da kommen böse Vorahnungen auf
Energiewende auf der Basis von „hübsch“?
„Nein“ einer Erdbacher Bürgerin
Neues „Wahrzeichen“?
"Vernunftkraft gegen Windkraftwahn"
Die Menschen werden ein gewohntes Leben nicht mehr führen können
Nicht alles, was legal ist, ist auch fair
Nicht mehr der Herr im eigenen Haus
Lieber Ingenieure als Politik vertrauen
Nicht an das Wohl der Bürger gedacht
Es bleibt ein fader Beigeschmack
Wie perfide ist das denn?
Geräusche, als wenn ein Sturm tobt
Einweihung Wind"park" Klosterwald
Lärm wie in einem Maschinenhaus
Die Mär vom Glückswald
Presse
Naturschutz bald nicht mehr relevant
Weitere Demonstrationen geplant
Klosterwaldbegehung am 22.03.14
Unterschriftenaktion
Antwort 1 zum Leserbrief vom 27.02.14
Antwort 2 zum Leserbrief vom 27.02.14
FN vom 01.03.2014
FN vom 25.02.2014
FN vom 19.02.2013
SWP vom 13.02.2014
FN vom 08.02.2014
FN vom 06.02.2014
FN vom 01.02.2014
FN 2 vom 01.02.2014
FN vom 29.01.2014
Aufruf an die Mitglieder der Regionalversammlung
FN 2 vom 29.01.2014
FN vom 25.01.2014
FN 2 vom 25.01.2014
FN vom 22.01.2014
FN vom 21.01.2014
FN vom 20.01.2014
FN vom 17.01.2014
FN 2 vom 17.01.2014
FN 3 vom 17.01.2014
SWP vom 14.04.2014
FN vom 14.01.2014
sachkundige Wald-Führung
Baustelle Energiewende
Schwarzstorch und Ultraleicht
BI ruft Bürgerschaft zur weiteren Unterstützung auf
Berichte zur Abstimmung FNP am 28.07.2014
Ohne Auto, aber mit Protest
„Ein Schlag unter die Gürtellinie“
Pressemitteilung
Beweissicherungs-Verfahren
Lärm-Vorbelastungen
Stopp des Holzeinschlags ist nur von kurzer Dauer
Durch den noch unversehrten Wald spaziert
Über 1000m³ Holz geschlagen
Bestürzung und Unverständnis über die Ereignisse
In der Sache liegt man weit auseinander!
Strafanzeige gestellt
Umfangreicher Fragenkatalog
Schlaraffenland ist abgebrannt
Stürmische Zeiten im Jagsttal
Gefahr für Grundwasser
Ostermarkt in Creglingen
Klageweg: Ja oder Nein?
BI „Rettet den Klosterwald reicht Klage ein
Dem Windpark geht die Puste aus
Großflächige Abholzung scharf kritisiert
Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart
Normen müssen eingehalten werden
Heidenheimer Zeitung: „Windkraft-Planungen vorerst gestoppt“
Windkraft im Wald - mehr Schaden als Nutzen
Downloads
Mitgliedsantrag
BI Plakat zum Download
Briefe und Resulotionen
Resolution an Verbraucherschutzminister
Offener Brief an die Wirthwein AG
Stellungnahme 11.03.14
EEG-Katastrophe für Deutschland
Übergabe einer Resolution (4) an den baden-württembergischen Umweltminister Franz Untersteller
Resulotion an Kretschmann übergeben
Resolution (5) an den baden-württembergischen Umweltminister Franz Untersteller
Offener Brief an Herrn Braake
Probe-Bohrungen auf ehemaliger Müll-Kippe
Was verheimlichen Landrat Frank und Bürgermeister Hehn ?
Offener Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Offenes Mail an alle Mitglieder des Landtags von Baden-Württemberg
Grüne Märchenerzähler
25. April 2015 „Tag des Baumes“
25 April 2015 Tag des Baumes
Tiere im Klosterwald
Mögliche Alternativen!
Windkraft u. Gesundheit
Heilkräfte des Waldes – Einheimische Bäume, Sträucher, Pilze
Infoveranstaltung in Hollenbach
Fragen Sie einmal Ihren Hausarzt
Seiteninfo's
Impressum
Gästebuch
Counter
Kontakt
Infoveranstaltung am 10.04.2014